Hoch über St. Pankraz im Ultental, dem westlichen Seitental des Burggrafenamtes, liegt sonnenbegünstigt und in mitten einer beeindruckenden Bergwelt, unser Hofschank Pfrollnhof. Der fantastische Ausblick von unserer Sonnenterrasse, das gastfreundliche Ambiente und die traditionellen, einheimischen Köstlichkeiten werden zum Gelingen Ihres Ausflugtages beitragen. Die Bäuerin Zita bereitet die Speisen mit viel Herz und Hand, nach überlieferten Rezepten unter Verwendung vieler hofeigener Produkte und Zutaten, zu. Besonders das am Hof gebackene Brot ergänzt unsere geselchten Köstlichkeiten perfekt. Der beliebte Kaiserschmarrn oder unsere Omeletts werden noch ganz traditionell am Holzherd zubereitet. Neben Fleich, Wurst, Speck, Käse und vieles mehr vom eigenen Hof, gibt es viele verschiedene kleine Gerichte. Reservierung erwünscht. Kehren Sie ein und lassen sich verwöhnen und genießen Sie die Südtiroler Gastfreundschaft.
Zita Hillebrand und Ihr fleißigen Helfer freuen sich auf Ihren Besuch!
Kräuter, Beeren und Salate wachsen in unserem Hofgarten und die täglich frischen Eier stammen von unseren Freiland-Hühnern.
Jeden Freitag nach dem 15. August - immer ab 17 Uhr - verwöhnt die Bäuerin Zita unsere Gäste mit einer zünftigen Bauern Marende mit Pellkartoffeln, Almbutter und –käse, Speck und schmackhaften Krapfen und Strudel. In der Törggelezeit gibts auch Schweinernes mit Kraut. Heimatliche Klänge sorgen für gute Laune und Unterhaltung. Vormerkung ist erwünscht!
Es sind aber nicht nur unsere kulinarischen Leckerbissen die einen Besuch bei uns unvergesslich machen: Unser nettes Holz-Gartenhäuschen mit Sonnenliegen und Freiland Dusche laden zum Verweilen ein. Bei Bedarf können unsere Gäste auch dort übernachten.
Ein besonderes Highlight bei uns sind unsere Tiere, besonders die Pferde: Kinder können diese ausdrucksvollen Tiere spielend kennen lernen. Geübten Reitern bieten wir Ausritte über Forstwege in unserer schönen Gegend an. Kinder können sich unter entsprechender Betreuung in der Pferdekoppel am Hof versuchen. Anmeldung erforderlich.
Im Ultental, da ticken die Uhren noch ein klein wenig langsamer, sagt man. Umso besser, dann bleibt nämlich mehr Zeit für die unberührte Natur und die vielen Sehenswürdigkeiten des Ultentals. Machen Sie Urlaub im Ultental, dann erkunden Sie Kirchen und Museen, lernen Sie beim Wandern die Bewohner und ihre bäuerliche Kultur kennenzulernen und relaxen Sie an einem der vielen Seen. Kosten Sie das erfrischende Gebirgsquellwasser und nehmen Sie an einer Veranstaltung der Südtirol Balance teil.
Entdecken Sie die Natur des Ultentals: Wälder, soweit das Auge reicht, ursprüngliche Bergdörfer und bewirtschaftete Almen. Wandern Sie von Frühjahr bis Herbst auf zahlreichen gut markierten Wanderwegen von der Talsohle bis auf die Gipfel und im Stilfser Joch Nationalpark.
Zahlreiche markierte Wanderwege führen entlang ausgedehnter Weideflächen durch die Bergwälder des Tales hinauf zu bewirtschafteten Hütten. Das Ultental erstreckt sich über rund vierzig Kilometer von der Gaulschlucht im Dorf Lana bis zu den Gletschern im Talschluss.
Die MARVIN-Route ist eine MTB-Alpenüberquerung vom oberbayerischen Kochelsee an den Gardasee in Italien. Sie punktet mit sehr viel Panoramen, kaum Verkehr und schönen Singletrails. Die Route führt direkt an unserem Hof vorbei.
Details ansehen
Wunderschöne Wanderung über ruhige, blühende Bergwiesen zu uns. Schönen Tag!
Wir bieten gerade auch für Familien mit Kindern eine gute Lösung (essen mal anders).
A Schüssl voll Ultentoler Brotsuppen und nochher a bissl an Aufschnitt konn jeder essn mit.
Und a guats Bauernbrot und in der Geldtasch die klianere Not.
Eppes Siaßes, des gibs immer und des mocht den Tog woll net schlimmer.
Löwenzahnsalat mit Speckknödel oder
Löwenzahnsalat mit mit frischen Freilandeiern
A Schweinsbroten, geprotene Schweinsrippen und Gulasch auf Bestellung unter:
+39 0473 787315, +39 333 4967889 oder [email protected]
Anfahrt mit dem Auto: 0,5 km nach St. Pankraz links Richtung Sportplatz abbiegen und 7 km die Straße hoch fahren.
Zu Fuß: Von der Bushaltestelle Perlklaring (von Lana kommend 200 m vor dem Gampenpass) über die Wege Nr. 11a und dann 25 (ca. 1 Std.) zum Hofschank (im Winter schöne Schneeschuhwanderung).
Pfrollnhof - Fam. Zita Hillebrand Wenin
E-Mail: [email protected]
Nörderberg 6 - 39010 St. Pankraz
Ultental - Burggrafenamt - Südtirol
Telefon: +39 0473 787315
Mobil: +39 333 4967889
Pfrollnhof © 2018 Trendstudio | Impressum/Datenschutz